..sticke ich auf Round Robins. Diesmal hat sich Tanja ein Tuch zu ihrem Hochzeitstag gewünscht. Den Anfang habe ich mit einem Brautkleid gemacht. Liebe Grüße Connie
Angespornt durch Eure lieben Kommentare habe ich die Woche einiges geschafft ! (jedenfalls für meine Verhältnisse *g*) Ich werde jetzt den aktuellen Stand rechts in meine Leiste setzten. ( Gut, für diesmal ist das Bild nun doppelt) Nicht dass, ich Euch durch ständige Posts langweile :-)) LG Connie
Darum habe ich wieder einmal gern mitgemacht . Diesmal gings um herzen zum Valentin. Klassisch Rot wollte ich nicht, also habe ich mir für dieses Herz frühlingshafte Farben ausgesucht. Der neuen Besitzerin Sabine K. hat es gefallen und das freut mich sehr.
Das Muster ist von Eva Zwingmann, erstanden habe ich es in Oberhundem bei Herrn Steinacker.
Das mein Projekt 2009 ein langes wird, hat sich schon angedeutet.
Vorlage erstanden : Sommer 2007
Stoff gekauft: Nadel und Faden , September 2008
Garne ( DMC 3777, 758 ) : ausgesucht mit Freundinnen Oktober 2008
geplanter Start : 01. 01.09
Tatsächlicher Beginn : 09.02 09.
Fertigstellung ??? Keine Ahnung
Montag und heute habe ich jeweils 1 Stunde gestickt, viel habe ich nicht geschafft, das Leinen ( 14fädig) ist sehr unregelmäßig und ich muss mich sehr stark konzentrieren.Vorgenommen habe ich mir, dass es Ende des Jahres fertig wird. Mal sehen, was daraus wird.
Hier ist es nun, mein Handarbeitstuch.Entstanden in einer RR-Runde
Ehrlich gesagt, es stand ab Nähbeginn unter keinem guten Stern.. Dörte hatte mir zum letztjährigen Geburtstag einen wunderbaren Patchstoff mit Handarbeitsmotiven geschenkt. Wie gemacht für dieses Tuch.
Als ich es verarbeitet habe, habe ich Probleme mit dem bestickten Stoff bekommen und alles war verzogen:-(( Also habe ich alles komplett aufgetrennt , ebenso das Vlies abgenommen.
Nun habe ich von vorn begonnen, diesmal ein anderer Patchstoff ( der von Dörte reichte leider nicht mehr).
LiebeMuskelmelli: DANKE FÜR DEN TOLLEN STOFF !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es lief alles super, habe sogar den roten Rand abgesteppt. Tja, und danach hat meine Maschine ihren Geist aufgegeben.. Nichts geht mehr.Außer wenn ich das Rad von Hand drehe.. Meine letzte Hoffnung ist mein Vater, der eigentlich fast alles wieder hinkriegt. Mein Mann bringt ihm morgen die Maschine.
Wenn das nichts wird, habe ich Pech.. Eine neue ist wegen diverser Rechnungen nicht in Sicht... Sch....
Das "Binding" habe ich natürlich mit der Hand gemacht und ist problemlos gegangen.( ich glaube, das geht gar nicht anders, oder ? )
Was mich besonders zufrieden macht, ist, dass ich diesmal alles ohne Hilfe hinbekommen habe.
Frustrierte Grüße, dennoch zufrieden mit dem Ergebnis